Sonnenverbrannte Bretter
Sonnenverbrannte Bretter werden aus der Fassade von alten Scheunen- und Weidehütten abgebaut.
Sonnenverbrannte Bretter von Altholz Deifel kaufen
Altholz Deifel ist Experte auf dem Gebiet der sonnenverbrannten Bretter und Altholz aller Art.
Das Altholz-Lager von Altholz Deifel befindet sich in Schlier, zwischen Ravensburg und Wangen - in Oberschwaben, in unmittelbarer Nähe zum Bodensee und dem westlichen Allgäu.
Sonnenverbrannte Bretter aus Fichte, besäumt
Massive Fichtenbretter mit sonnenverbrannter Patina in Grau- und Brauntönen. Besäumt, gehobelt und teilweise gebürstet, ideal für rustikale Wandverkleidungen oder Möbelbau.
Produktbeschreibung: Sonnenverbrannte Bretter aus Fichte
Unsere sonnenverbrannten Fichtenbretter vereinen rustikalen Charme und natürliche Schönheit, mit einzigartiger Patina, die sich ideal für Wandverkleidungen, Möbelbau und dekorative Anwendungen eignet.
Hinweis:
Jedes Altholz weist eine unterschiedliche Patina auf – jedes Holzstück ist ein Unikat mit eigenem Charakter.
Details:
✓ Bereits ab ein Meter Länge erhältlich
✓ Großmengen auf Anfrage möglich
✓ Versand ist möglich
✓ Sofort lieferbar, je nach Verfügbarkeit
Für Ihre individuelle Anfrage nutzen Sie unser Anfrageformular.
Infos zu Sonnenverbrannten Bretter
Sonnenverbrannte Bretter werden aus der Außenfassade von alten Hütten und Schuppen geborgen. Durch den jahrelangen Einfluss der Witterung auf das Holz, insbesondere durch die Sonneneinstrahlung, entwickelt die Oberfläche eine einzigartige Optik. Da sonnenverbrannte Bretter ein Naturprodukt sind, variieren die Schattierungen des Holzes. Typische Nuancen sind im Bereich von grau bis dunkelbraun. Die Bretter werden gereinigt und entnagelt.
Sonnenverbrannte Bretter sind vielseitig einsetzbar und versprühen aufgrund ihrer einzigartigen Optik einen ganz besonderen Charm. Die Bretter werden gerne für Wand- sowie Deckenverkleidungen im Innen- oder Außenbereich verwendet. Zudem eigenen sie sich als Verkleidung von Schrank- und Möbelfronten sowie Tischen und Betten. Eine gute Beleuchtung der Möbelstücke betont die unebene Oberfläche zusätzlich und wird so zu einem unverwechselbarem Blickfang. Damit beim Aufbereiten der Bretter möglichst viel "Produkt" gewonnen werden kann, werden unterschiedliche Stärken und Längen verkauft und auch so eingebaut. Dadurch entsteht eine außergewöhnliche Optik und Struktur, die nicht immer ebenmäßig sein muss.
Die besondere Färbung und die Struktur machen die sonnenverbrannten Bretter zu einem ganz besonderen Rohstoff. Beliebte Verwendungsmöglichkeiten sind Wand- und Deckenverkleidungen sowie die Verkleidung von Möbelfronten, Tischen und Betten.
Nehmen Sie Kontakt auf:
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin, mit Ihrem Spezialisten für Altholz.
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich!
Ihr Ansprechpartner:
Parkettlegermeister Johannes Deifel
07520 914 194
0171 430 20 34
WhatsApp
info@altholz-deifel.de
Altholz Deifel
Unteres Tal 16
88281 Schlier